Textarchiv

„Vom Raub wissen hier schon die Kinder“ 01/2022, TAZ

Eine Gruppe internationaler Wissenschaftler:innen entwickelt derzeit die Online-Plattform „Digital Benin“, die erstmals die 1897 von britischen Truppen geraubten und heute in Sammlungen weltweit verteilten Benin-Bronzen in Form von Fotos und Daten zusammenbringt. Koordiniert wird die Gruppe vom Museum am Rothenbaum (MARKK) in Hamburg aus, wo der Wissenschaftler Osaisonor Godfrey Ekhator-Obogie und Anne Luther, Expertin für digitales Erbe, das Projekt heute vorstellen.

War of Pictures 1945 – 1955. Pressefotografie und Bildkultur im befreiten/besetzten Österreich 12/2017, Camera Austria International

Der österreichische Wissenschaftsfonds (FWF) habe bislang selten Projekte gefördert, die sich einem Kapitel der Geschichte nach 1945 widmeten, sagte Oliver Rathkolb bei der Tagung des 2014 aufgenommenen Forschungsprojekts »War of Pictures. Press Photography in Austria 1945 – 1955«.