Es bleibt ein Gefühl von Nacktheit
Ein Blick hinter die Interfaces der Tech-Giganten mit der Netzkünstlerin Joana Moll
Ein Blick hinter die Interfaces der Tech-Giganten mit der Netzkünstlerin Joana Moll
Über 30 Frauen aus zwölf Ländern trafen sich auf der documenta X (1997) zur 1. Cyberfeministischen Internationale. Die Teilnehmerinnen einigten sich darauf, dass es keine Definition von Cyberfeminismus gebe, dass er vielmehr Ausgangspunkt für eine Reihe von Praxen und Theorien sei, persönlich, nicht-hierarchisch, poetisch.
Künstler entdecken die App als Medium. In Deutschland können sie damit beim App Art Award punkten. Allerdings ist es nicht immer leicht, zwischen Kunst, Interface-Design und Gaming zu unterscheiden.
Einführung zur Ausstellung Act Natural im digitalen Projektraum cermâ mit Arbeiten von Joe Hamilton, Rick Silva und Kim Laughton / Introduction to the exhibition Act Natural in the digital project space cermâ with works by Joe Hamilton, Rick Silva and Kim Laughton
Angela Bulloch stellt in der Galerie Esther Schipper eine neue Werkserie vor
Beitrag zur Ausstellung „#1: GIFs“ im Netz-Projektraum CERMÂ