Einführung zur Ausstellung „Into the Wild“ mit Arbeiten von Sylvia Henrich, Claudia Kugler und Stefanie Seufert, European Month of Photography Berlin, 26.09. – 1.11.2020, COPYRIGHTberlin
Text zur Ausstellung „Hunky Dory“ von Carlo Benvenuto in der Berliner Galerie Mazzoli
Foam / Spotlight / On My Mind
The public space we move through daily is essentially created through commercial imagery. The forms and shapes this imagery takes go far beyond ads and billboards. It has become an architectural force.
Einführung zur Ausstellung und Filmreihe Der dritte Blick. Fotografische Positionen einer Umbruchsgeneration mit Sven Gatter, Anne Heinlein, Margret Hoppe, Marc Marquardt, Andreas Mühe, Julian Röder, Ina Schoenenburg, Luise Schröder und Paula Winkler. Filmporträts von Dörte Grimm und Nadja Smith. Willy-Brandt-Haus, Berlin, 3. 10. bis 7. 11. 2015, und Stadtgalerie Kiel, 11. 3. bis 8. 5. 2016.
Mit ihrer konzeptuellen Fotografie erforscht Viktoria Binschtok zeitgenössische Bildwelten. Gerade ist in der Schau „Paparazzi!“ ihre Serie „Flash“ zu sehen. Wir trafen die Künstlerin in ihrem Berliner Studio zum Gespräch.
Eine Gruppenschau in der Akademie der Künste geht der Frage nach, wie die Fotografie die Skulptur veränderte
In der Rotunde der SCHIRN und in Frankfurts Straßen sind jetzt Porträtstudien der US-amerikanischen Künstlerin Roni Horn zu sehen. Ihre Arbeiten drehen sich um Fragen der Identität.